INT-BAU Hallenbau » Bauglossar » Dachneigung

Dachneigung

Die Dachneigung ist der Winkel, den das Dach eines Gebäudes zur Horizontalen bildet. Die Dachneigung spielt eine wichtige Rolle im Hallenbau, da sie die Entwässerung des Dachs beeinflusst. Es gelten folgende Mindestdachneigungen:

1.Flachdächer mit Foliendach = mindestens 2,5 % = 1,43°

2.Flachdächer mit Sandwichpaneelen = mindestens 10%  = 5,71°

Holger Schmidt INT-BAU

Projektanfrage?

Wir planen und bauen Ihre individuellen Gewerbehallen, LeichtbauhallenLagerhallen oder Produktionshallen – ganz nach Ihren Anforderungen, unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Bauantrages und allen notwendigen Formalitäten.

Rufen Sie unter +49 345 21756-0 an oder nutzen Sie unser Anfrageformular.