Eine Lichtkuppel ist ein Dachfenster, welche das Tageslicht in das Gebäudeinnere befördert. Im Hallenbau werden Lichtkuppeln verwendet, um das natürliche Tageslicht optimal zu nutzen. Sie tragen zur Verbesserung des Raumklimas und der Arbeitsbedingungen bei. Lichtkuppeln dienen der Be- und Entlüftung und übernehmen auch die Funktion als natürlicher Rauchabzug (NRA) oder des Wärmeabzuges. Sie werden zum größten Teil in Gewerbe- und Industriebauten eingesetzt, finden aber auch Verwendung bei Verwaltungsgebäuden, in öffentlichen Einrichtungen sowie im privaten Eigenheimbau. Gerne werden Lichtkuppeln als Dachausstieg verwendet.