Zusatzlasten sind wie es der Name schon beschreibt, zusätzliche Lasteintragungen in verschiede Bauteile (Dach oder Fassade) eines Gebäudes. Beispiele hierfür sind PV – Anlagen, Wärmepumpen und Klimaanlagen die an einer Außenfassade befestigt werden, oder aber Kies- und Gründächer die der Regenwasserrückhaltung dienen. Diese Zusatzlasten sind bereits in der Planungsphase mit dem Bauherrn oder dessen Erfüllungsgehilfen festzulegen, da diese vom Statiker im Standsicherheitsnachweis berücksichtigt werden müssen.