INT-BAU Hallenbau » Glossar » Wärmeschutznachweis

Wärmeschutznachweis

Der Wärmeschutznachweis ist ein Dokument, das die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an den Wärmeschutz eines Gebäudes vorgibt. Dieser Nachweis durch einen Fachplaner ist bei beheizten Gebäuden erforderlich, um eine Baugenehmigung zu erhalten. Der Nachweis wird auf der Grundlage des aktuellen GEG (Gebäudeenergiegesetz) durch Berechnungen des U-Werts der Einzelbauteile und der Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes erbracht. Hierbei werden sämtliche Bauteile (Heizsysteme, Wand- und Deckenaufbauten), Wärmeerzeuger, Klimageräte und ähnliches betrachtet.

Projektanfrage?

Wir planen und bauen Ihre individuellen Gewerbehallen, LeichtbauhallenLagerhallen oder Produktionshallen – ganz nach Ihren Anforderungen, unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Bauantrages und allen notwendigen Formalitäten.

Rufen Sie unter +49 345 21756-0 an oder nutzen Sie unser Anfrageformular.