INT-BAU Hallenbau » Glossar » Mehrfeldträger

Mehrfeldträger

Träger, die mehrere Felder überspannen und in der Regel in großen Bauwerken eingesetzt werden.

Ein Mehrfeldträger im Hallenbau ist ein Tragwerk, das aus mehreren Feldern besteht und dazu dient, Lasten über größere Spannweiten zu tragen. Diese Träger sind in der Regel so konstruiert, dass sie die Lasten gleichmäßig auf die Stützen oder Wände verteilen.

Die Vorteile von Mehrfeldträgern liegen in ihrer Flexibilität und Effizienz, da sie große Räume ohne viele Stützen ermöglichen, was besonders in Hallenbauprojekten von Bedeutung ist. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Beton oder Holz gefertigt werden und sind in der Lage, sowohl vertikale als auch horizontale Lasten zu tragen.

Projektanfrage?

Wir planen und bauen Ihre individuellen Gewerbehallen, LeichtbauhallenLagerhallen oder Produktionshallen – ganz nach Ihren Anforderungen, unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Bauantrages und allen notwendigen Formalitäten.

Rufen Sie unter +49 345 21756-0 an oder nutzen Sie unser Anfrageformular.