INT-BAU Hallenbau » Glossar » Koppelstab

Koppelstab

Koppelstäbe sind Verbindungselemente, die in der Stahlkonstruktion verwendet werden, um die Stützen und Dachträger untereinander zu verbinden. Dadurch wird die Längsstabilität des Stahlskeletts im Stützen- und Binderbereich erhöht. Koppelstäbe werden meist aus runden Hohlprofilen mit entsprechenden Anschlüssen hergestellt und tragen zur Maßhaltigkeit der Hallenkonstruktion bei. Man nennt die Koppelstäbe auch Druckstrebe, Druckrohre oder Druckstäbe.

 

Projektanfrage?

Wir planen und bauen Ihre individuellen Gewerbehallen, LeichtbauhallenLagerhallen oder Produktionshallen – ganz nach Ihren Anforderungen, unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Bauantrages und allen notwendigen Formalitäten.

Rufen Sie unter +49 345 21756-0 an oder nutzen Sie unser Anfrageformular.