Koppelstäbe sind Verbindungselemente, die in der Stahlkonstruktion verwendet werden, um die Stützen und Dachträger untereinander zu verbinden. Dadurch wird die Längsstabilität des Stahlskeletts im Stützen- und Binderbereich erhöht. Koppelstäbe werden meist aus runden Hohlprofilen mit entsprechenden Anschlüssen hergestellt und tragen zur Maßhaltigkeit der Hallenkonstruktion bei. Man nennt die Koppelstäbe auch Druckstrebe, Druckrohre oder Druckstäbe.