INT-BAU Hallenbau » Glossar » Gewährleistungsbürgschaft

Gewährleistungsbürgschaft

Diese Gewährleistungsbürgschaft ist eine Art von Sicherheit, die ein Bauunternehmer oder Auftragnehmer einem Auftraggeber bietet, um die Erfüllung von Gewährleistungsansprüchen abzusichern.

Diese Bürgschaft stellt sicher, dass im Falle von Mängeln oder Schäden, die innerhalb der Gewährleistungsfrist auftreten, der Auftragnehmer für die Behebung dieser Mängel finanziell verantwortlich ist.

Im Detail bedeutet das, dass der Auftragnehmer eine Bürgschaft bei einer Bank oder Versicherung hinterlegt, die im Falle eines Gewährleistungsanspruchs des Auftraggebers in Anspruch genommen werden kann. Dies gibt dem Auftraggeber zusätzliche Sicherheit, dass er im Falle von Problemen nicht allein auf den Auftragnehmer angewiesen ist, sondern auf die Bürgschaft zurückgreifen kann, um die notwendigen Reparaturen oder Nachbesserungen durchführen zu lassen.

Die Gewährleistungsbürgschaft ist besonders wichtig im Bauwesen, da Bauprojekte oft hohe Investitionen erfordern und die Qualität der Arbeit entscheidend für die langfristige Nutzung des Gebäudes ist.

Projektanfrage?

Wir planen und bauen Ihre individuellen Gewerbehallen, LeichtbauhallenLagerhallen oder Produktionshallen – ganz nach Ihren Anforderungen, unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Bauantrages und allen notwendigen Formalitäten.

Rufen Sie unter +49 345 21756-0 an oder nutzen Sie unser Anfrageformular.