Die Dachlast bezeichnet die Gesamtheit der Lasteintragungen, die auf ein Dach einwirken, einschließlich Eigengewicht, Schnee, Wind und zusätzliche Lasten. Im Stahlhallenbau muss die Dachkonstruktion so geplant werden, dass sie alle möglichen Dachlasten sicher trägt. Wind- und Schneebelastungen können nach geografischer Lage variieren. Die Lasteintragungen aus Photovoltaikanlagen, Wärmetauscher, Klimaanlagen, Gründach mit Regenrückhaltung und Installationslasten (Lampen & Medienleitungen) müssen berücksichtigt werden.