Der Arbeitsschutz umfasst alle Maßnahmen, die die Sicherheit und Gesundheit der Arbeiter auf der Baustelle gewährleisten.
Im Bauwesen sind strikte Arbeitsschutzmaßnahmen unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden und gesundheitliche Risiken zu minimieren. Dies umfasst notwendige Unfallverhütungsmaßnahmen, wie das Einbringen von Netzen und das Stellen von Treppentürmen und Gerüsten. Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsunterweisungen sind vor Montagebeginn eines jeden Gewerkes gesetzlich vorgeschrieben und werden durch Auftraggeber oder deren SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator) regelmäßig kontrolliert. Ob ein SiGeKo erforderlich ist, hängt von der Anzahl der am Bau beteiligten Arbeiter sowie des Montagezeitraumes ab.