INT-BAU Hallenbau » Glossar » Anti-Panik Funktion

Anti-Panik Funktion

Die Anti-Panik-Funktion ist eine Sicherheitseinrichtung, das in Notausgangstüren und Fluchtwegen integriert ist, um im Falle eines Notfalls eine schnelle und sichere Evakuierung zu gewährleisten. Diese Funktion ermöglicht es, Türen im Notfall einfach zu öffnen. Sie ist besonders wichtig in öffentlichen Gebäuden und Hallen, wo sich viele Menschen befinden. Die Anti-Panik-Funktion sorgt dafür, dass verschlossene Türen sich bei Druck auf die Türklinke (DIN EN 179) oder Griffstange (DIN EN 1125) von innen sofort öffnen, was eine schnelles Verlassen des Gebäudes ermöglicht und Panikreaktionen minimiert. Das in der Planung erstellte Brandschutzgutachten legt Anzahl und Lage der Türen mit Anti-Panik-Funktion fest.

 

 

Projektanfrage?

Wir planen und bauen Ihre individuellen Gewerbehallen, LeichtbauhallenLagerhallen oder Produktionshallen – ganz nach Ihren Anforderungen, unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Bauantrages und allen notwendigen Formalitäten.

Rufen Sie unter +49 345 21756-0 an oder nutzen Sie unser Anfrageformular.