INT-BAU Hallenbau » Glossar » Achsen und Reihen

Achsen und Reihen

Achsen und Reihen beziehen sich auf die geometrische Anordnung von Bauelementen in einem Bauwerk.

Erklärung: In der Planung von Hallen werden Achsen als vertikale und Reihen als horizontale Linien verwendet, um die Position von Wänden, Stützen und anderen strukturellen Elementen zu definieren. Die Achsen und Reihen entsprechen der Hallengeometrie (Vorgabe des Bauherrn) sowie dem statischen Konzept.

Projektanfrage?

Wir planen und bauen Ihre individuellen Gewerbehallen, LeichtbauhallenLagerhallen oder Produktionshallen – ganz nach Ihren Anforderungen, unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Bauantrages und allen notwendigen Formalitäten.

Rufen Sie unter +49 345 21756-0 an oder nutzen Sie unser Anfrageformular.