Planungsphase

Bauliche Umsetzung

Beratung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung

Die sorgfältige Planung und Beratung ist die Grundlage einer erfolgreichen Umsetzung. Bevor ein Bauprojekt starten kann, untersuchen wir die Anforderungen unserer Kunden an Ihr Projekt. Die Hallengröße, der erforderliche Brandschutz und Nutzungsart sind maßgeblich für die Auswahl des Hallentragwerks. Wir unterscheiden zwischen Stahl- und Stahlbetontragwerken.

Mit unserem Architekten erarbeiten wir Ihnen eine Entwurfsplanung mit einer Kostenschätzung nach DIN 276. Diese Unterlagen sind wichtig für Ihre Finanzierung und die Beantragung von Fördermitteln.

Unter Berücksichtigung des Brand- und Wärmeschutzes erstellen wir den Bauantrag für Ihren Hallenbau. Dieser beinhaltet wunschgemäß bereits die Tragwerks- und Fundamentplanung. Mit dem Hallenbau erweitern Sie nicht nur das eigene Unternehmen, die Halle ist zudem eine echte Kapitalanlage.

Bauphase

Unser gemeinsames Ziel: Eine Halle nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen bauen! Der Hallenbau beginnt mit der Errichtung der Fundamente. Auch Fertigteilfundamente aus Stahlbeton sind eine Option. Danach erfolgt die Montage des Tragwerkes aus Stahl- oder Stahlbeton. Falls gewünscht, wird gleichzeitig der Einbau von Kranbahn, Geschossdecken oder auch Brandwänden vorgenommen.Anschließend wird die Montage der baulichen Hülle – Dach und Wand – Tore, Türen, Fenster, Fassade, Lichtbänder und -kuppeln und RWA realisiert.
Gern übernehmen wir für Ihren kompletten Bau die zusätzlichen Gewerke wie Elektro- Heizungs- und Sanitärinstallationen, Trockenbau sowie Bodenbelags- / Malerarbeiten.

Einzug und Schlüsselübergabe

Nach Fertigstellung des Hallenbaus erfolgt eine gemeinsame Endabnahme vor Ort – Ihre Halle ist jetzt bezugsfertig und nutzbar. 

Möchten Sie Ihre Halle  erweitern? Sprechen Sie uns an.